Termine

Oktober
  • 06.10.2025, 10.30 – 12.30 Uhr
    Wohnraumberatung

    Anmeldung bei Fr. Kriegl (BRK), Tel.: 08671 50 66 846 oder gisela.kriegl@kvaltoetting.brk.de
    Burghausen, Haus der Familie, Prießnitzstr. 1
  • 07.10.2025, 18 – 19 Uhr
    Offene Kirche St. Konrad

    Zur Ruhe kommen, Kraft schöpfen, Sinn finden, Glaubenswege entdecken
    Offenes Singen mit Ruth Ackermann und Angelika Bjarsch zum Hl. Franziskus,
    Eintritt frei
    Burghausen, Kirche St. Konrad, Robert-Koch-Str. 30
  • 07.10.2025, 18 Uhr
    Vorsorge selbstbestimmt – Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung

    In diesem Workshop werden die wichtigsten Punkte zum selbstbestimmten Älterwerden besprochen. Die Themen sind Patientenverfügung – Vorsorgevollmacht – Betreuungsverfügung. Mithilfe einer Patientenverfügung wissen Angehörige und behandelnde Ärzte, wie nahestehende Menschen medizinisch behandelt werden möchten, wenn sie dies nicht mehr selbst zum Ausdruck bringen können. Für alle anderen Angelegenheiten, ob Wohnungsangelegenheiten, Vermögenssorge, Kündigungen von Verträgen oder auch der Vertretung vor Behörden ist eine Vorsorgevollmacht bzw. eine Betreuungsverfügung sinnvoll und notwendig. Dieser Workshop hilft Ihnen, die eigenen Wünsche und Vorstellungen so nieder zu schreiben und zu hinterlegen, um eine weitestgehende Rechtssicherheit zu erlangen.
    Referent: Dipl. Päd. Univ Alfred Danninger, Anmeldung erforderlich unter 08677/887561
    Burghausen,, Bürgerhaus (Gartensaal), Marktler Str. 15 A
  • 08.10.2025, 19.30 Uhr
    Klangschalen-Meditation: Klangreise

    Der Klang der tibetischen Klangschalen schafft eine sichere, stabile Klanghülle, in der wir entschleunigen und unseren Körper und unsere Seele entspannen können. Sie helfen, eine Insel der heilenden Ruhe in unserem lärmgefüllten Alltag zu schaffen. Die Klänge umspülen unseren Geist, entspannen unseren Körper und bringen Harmonie in unser Sein.
    Kosten: 10,- €; Anmeldung per Email an klangwelten@omspirit.bayern oder klangschalen@maerkl.bayern.
    Burghausen, Haus der Familie, Prießnitzstr. 1
  • 11.10.2025, 18.30 Uhr
    „begeistert“ – 25 Jahre Chor Fidelis

    Seit 25 Jahren begeistert Fidelis mit Liedern über Gott und die Welt die Menschen. Es ist die Gelegenheit, sich im Konzert von der Begeisterung für ein gutes, friedliches Miteinander in Kirche und Welt entflammen zu lassen.
    Eintritt frei
    Burghausen, Bürgersaal, Marktler Str. 15 A
  • 13.10.2025, 19.30 Uhr
    Stille Stunde am Abend

    Da sein dürfen – dem Atem folgen – ruhig werden Gegenwärtig sein mit Körper, Geist und Seele, Gedanken und Gefühle achtsam wahrnehmen, Erlebtes darf sich setzen. Uns von einem Text inspirieren lassen, der aufrichtet und ausrichtet, das gemeinsame kontemplative Sitzen und Gehen trägt. Verweilen – und Stille mitnehmen in unseren Alltag.
    Referentin: Adelgunde Oberhauser, Anmeldung: 08677/917070
    Burghausen, Hl. Geist, Spitalgasse 207
  • 14.10.2025, 18 – 19 Uhr
    Offene Kirche St. Konrad

    Zur Ruhe kommen, Kraft schöpfen, Sinn finden, Glaubenswege entdecken
    Hören und Genießen mit Isabell Estermaier an der Harfe und Kone Raischl an der Zither,
    Eintritt frei
    Burghausen, Kirche St. Konrad, Robert-Koch-Str. 30
  • 15.10.2025, 15 Uhr
    AWO-Sprechstunde „Rund um die Pflege“

    Fr. Bernecker, Tel.: 08677-88 75 80
    Burghausen, Haus der Familie, Prießnitzstr. 1
  • 15.10.2025, 18 Uhr
    Demenz und ihre Behandlung

    Frau Dr. Höning wird in ihrem Vortrag verschiedene Demenzarten und den aktuellen Forschungsstand erläutern. Zudem wird sie auf medizinische Möglichkeiten zur Linderung von Demenz eingehen.
    Referent: Dr. Peter Riekmann
    Eintritt frei
    Burghausen, Bürgerhaus (Gartensaal), Marktler Str. 15 A
  • 17.10.2025, 10 Uhr
    Ausflug auf die Fraueninsel

    Gemeinsam mit unseren an Demenz erkrankten Angehörigen fahren wir auf die Fraueninsel. Nach dem gemeinsamen Mittagessen besteht noch Zeit für Erkundungen auf der Insel, bevor es um 15.30 Uhr mit dem Schiff nach Gstadt zurückgeht.
    Burghausen, Parkplatz am Bahnhof (Treffpunkt für Fahrgemeinschaften)
  • 17.10.2025, 19.30 Uhr
    Konzert Vokalensemble: DIE FRAUEN STIMMEN

    Im Rahmen der Sonderausstellung „Ins Licht gerückt – Frauen in Burghausen“ des Stadtmuseums Burghausen gestaltet das Burghauser Vokalensemble DIE FRAUEN STIMMEN ein Konzert, das ausschließlich Komponistinnen gewidmet ist. In diesem besonderen Konzert erklingen in verschiedenen Räumen des Museums geistliche und weltliche Kompositionen aus fast 1000 Jahren, angefangen von Hildegard von Bingen bis zu zeitgenössischen Werken.
    Eintritt: 25,- €; Tickets sind an den Burghauser Vorverkaufsstellen erhältlich,
    Burghausen, Stadtmuseum Burghausen in der Hauptburg
  • 18.10.2025, 19.30 Uhr
    Konzert Vokalensemble: DIE FRAUEN STIMMEN
    Eintritt frei; Spenden zu Gunsten der neuen Orgel
    Burghausen, Evangelische Friedenskirche, Friedensweg 3
  • 19.10.2025, 16 Uhr
    Jahreskonzert der Musikkapelle St. Georg Mehring-Raitenhaslach e. V.

    Es erklingen u. a. Werke von Johann Strauß (Vater), Ernst Jäger, James Curnow, Mike Wilsh, Stephen Bulla, Florian Burgmayr, Michael Geisler und Martin Scharnagl. Heuer stehen einige Stücke in Verbindung zur 1000-jährigen Ersterwähnung der Stadt. Ebenso wird die „Burghauser Polka“ von Kurt Gäble uraufgeführt.
    Eintritt frei
    Burghausen, Stadtsaal, Stadtplatz 108
  • 20.10.2025, 08.30 – 09.30 Uhr
    Von der Kraft, die in Dir steckt

    Gespräch und Austausch
    Das Leben im Fluss halten – denn es ist und bleibt spannend
    Musik verbindet uns alle und fragt nicht danach, woher wir kommen oder welche Einschränkungen unseren Alltag bestimmen. Jeder und Jede ist willkommen, der Lust und Freude am Mitdenken und Mitsingen hat.
    Referent: Reinhold B. Sterflinger
    Altötting, Ruperti-Werkstatt am Bahnhof, Oskar-von-Miller-Str. 1
  • 21.10.2025, 18 – 19 Uhr
    Offene Kirche St. Konrad

    Zur Ruhe kommen, Kraft schöpfen, Sinn finden, Glaubenswege entdecken
    „Versöhnung mit mir selber, mit anderen, mit der Gesellschaft…“, mit Margret und Andreas Döberl,
    Eintritt frei
    Burghausen, Kirche St. Konrad, Robert-Koch-Str. 30
  • 22.10.2025, 19.30 Uhr
    Klangschalen-Meditation: Klangreise

    Der Klang der tibetischen Klangschalen schafft eine sichere, stabile Klanghülle, in der wir entschleunigen und unseren Körper und unsere Seele entspannen können. Sie helfen, eine Insel der heilenden Ruhe in unserem lärmgefüllten Alltag zu schaffen. Die Klänge umspülen unseren Geist, entspannen unseren Körper und bringen Harmonie in unser Sein.
    Kosten. 10,- €; Anmeldung per Email an klangwelten@omspirit.bayern oder klangschalen@maerkl.bayern.
    Burghausen, Haus der Familie, Prießnitzstr. 1
  • 28.10.2025, 18 – 19 Uhr
    Offene Kirche St. Konrad

    Zur Ruhe kommen, Kraft schöpfen, Sinn finden, Glaubenswege entdecken
    Taizegebet mit Kone Raischl und Team,
    Eintritt frei
    Burghausen, Kirche St. Konrad, Robert-Koch-Str. 30
November
  • 02.11.2025, 10 – 17 Uhr
    Ratzefatz Hobby- und Künstlermarkt

    Die Selbsthilfegruppe hat auf dem Hobby- und Künstlermarkt einen Stand zum Informieren, zum Reden und einen Demenzparcours
    Burgkirchen, Bürgerzentrum, Max-Planck-Platz 11
  • 03.11.2025, 10.30 – 12.30 Uhr
    Wohnraumberatung

    Anmeldung bei Fr. Kriegl (BRK), Tel.: 08671 50 66 846 oder gisela.kriegl@kvaltoetting.brk.de
    Burghausen, Haus der Familie, Prießnitzstr. 1
  • 05.11.2025, 16 Uhr
    Gruppentreffen für Angehörige von Demenzerkrankten

    Burghausen, Haus der Familie, Prießnitzstr. 1
  • 05.11.2025, 18 Uhr
    Wie der Sozialdienst unterstützen kann

    Vortrag und Gespräch
    Im Übergang vom Krankenhaus ins eigene Zuhause gibt es große Herausforderungen wie z. B. Antrag auf Pflegegeld, Einkaufshilfe oder die weitere medizinische Versorgung. Die sind nur einige Themen im Rahmen der Nachsorge. Wie die Patienten dabei vom Sozialdienst des InnKlinikums unterstützt werden können, ist Inhalt dieses Vortrags.
    Referentin: Corinna Petermeier
    Burghausen, Bürgerhaus (Gartensaal), Marktler Str. 15 A
  • 06.11.2025, 17 Uhr
    Vernissage der Ausstellung „Was geht, was bleibt“

    Die Ausstellung vermittelt mehrere Aspekte: Sie ermöglicht einen Überblick zum Thema Demenz und greift dabei auch Symptome und einzelne Stadien einer Demenz auf. Gleichzeitig verleiht die Ausstellung allen Besuchern einen Eindruck, wie sich das Leben eines von Demenz betroffenen Menschen und seiner Angehörigen verändern kann.
    Die Ausstellung kann vom 03.11.2025 bis 25.11.2025 kostenfrei besucht werden.
    Burghausen, Bürgerhaus, Marktler Str. 15 A